Umgang mit Rechtsextremismus im Ehrenamt
Wann: 24. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Wo: Online
Referentinnen Angela Tomalka, Jana Wagner
Kategorie: Demokratiebildung
Das Online-Seminar richtet sich an Engagierte und Verantwortliche im Ehrenamt, die sich mit den Herausforderungen rechtsextremer Tendenzen auseinandersetzen müssen. Es behandelt zwei zentrale Themen: Zum einen, wie Vereine und Initiativen reagieren können, wenn ein Mitglied rechtsextrem auffällig wird. Zum anderen, wie sich Organisationen schützen und positionieren können, wenn sie selbst Ziel rechtsextremistischer Anfeindungen werden.
Das Online-Seminar vermittelt praxisnahe Handlungsempfehlungen und Präventionsstrategien. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu stärken, rechtzeitig zu erkennen, wie sie demokratische Werte im Verein schützen und aktiv gegen Rechtsextremismus vorgehen können.


Das „Weiterbildungsforum Ehrenamt“ wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.