Vor-Ort-Weiterbildung für ehrenamtliche Seniorenhelfer zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Wann: 26. August 2025, 15:30 – 18:30 Uhr
Wo: Freital
Referentin Karina Handel
Kategorie: Recht
Dieses Präsenzseminar richtet sich an alle Seniorenhelfer:innen, die ältere Menschen in zahlreichen Lebensbereichen unterstützen – auch dann, wenn es um wichtige Fragen zur Vorsorge im Krankheits- oder Pflegefall geht. Das Seminar vermittelt, was eine Patientenverfügung ist, wann sie greift und welche medizinischen Entscheidungen darin geregelt werden können. Außerdem lernen Sie, wofür eine Vorsorgevollmacht benötigt wird, wer als Bevollmächtigter infrage kommt und welche Rechte damit verbunden sind. Sie erhalten praktische Tipps zur rechtssicheren und individuellen Gestaltung der Dokumente sowie zur Aufbewahrung und Aktualisierung. Das Seminar bietet Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit in der Begleitung und Beratung älterer Menschen.


Das „Weiterbildungsforum Ehrenamt“ wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.